Bundestagskandidat Daniel Rütter (FDP) besucht Bergretter in Elten


Zu jeder Wahl laden die Bergretter der Bürgerinitiative „Rettet den Eltenberg“ die lokalen Kandidaten ein, um für ihr Anliegen zu werben. So war der FDP-Bundestagskandidat Daniel Rütter, der Fraktionsvorsitzender der FDP im Klever Stadtrat ist, in Begleitung des Emmericher FDP-Vorsitzenden Luca Kersjes zu Gast, um sich über das Anliegen der Bergretter zu informieren.
Die Bürgerinitiative setzt sich seit Jahren dafür ein, dass der Ausbau des dritten Gleises der Betuwelinie in Elten in der Form der „optimierten Gleisbettvariante“ erfolgen soll. Dies würde ein Eingriff in den Eltenberg verhindern und auch zu eine zügigeren Umsetzung des Projektes beitragen. Daniel Rütter und die Freien Demokraten unterstützen das Projekt.
„Es ist mir nicht ersichtlich, warum die Deutsche Bahn und auch die Grünen hier blockieren, statt endlich die optimierte Gleisbettvariante umzusetzen“, erklärt Rütter. Zum Hintergrund: Mit einem sogenannten Maßgabebeschluss - ein Beschluss, der vereinfacht gesagt, bestimmt zu welchem konkreten Zweck Geld aus dem Bundeshaushalt ausgegeben werden kann - hätte man festlegen können, dass nur die optimierte Gleisbettvariante gebaut werden darf. SPD und FDP wollten dies, während die Grünen dies in der Ampelkoalition blockiert haben. „Ich werde mich dafür einsetzen, dass die optimierte Gleisbettvariante umgesetzt wird“, erklärt Rütter abschließend.